Laienspielgruppe Marienfeld
Der Vorhang öffnet sich!
Im Herbst 2023 lässt Frau Holle es schneien.
Liebe Fans und Freunde der Laienspielgruppe Marienfeld.
Endlich geht es in die heiße Phase. Obwohl, wir sind da schon lange mitten drin.
Es wird fleißig geprobt, Kulisse tapeziert, angestrichen, gezeichnet, gemalt, getackert.
Kostüme werden vorbereitet, zusammen gestellt, genäht.
Elektrische Geräte werden geprüft, die Akustik gecheckt, das Licht getestet.
Eintrittskarten werden gedruckt und an die Vorverkaufsstellen verteilt.
Vielleicht habt ihr auch schon unsere Werbeplakate irgendwo hängen gesehen, oder ihr folgt uns bereits Online.
Das erste November Wochenende 2023 steht endlich wieder ganz im Zeichen des märchenhaften Theaters.
Also schaut in Eure Kalender, reserviert dort schon mal euren Wunschtermin im ersten November Wochenende.
Dann geht es bald ab zu den Geschäften, wo ihr eure Karten erhaltet.
Denkt bitte alle dran, die Halle hat nur begrenzte Kapazitäten.
Der Kartenvorverkauf startet am 07.10.2023!
Wir freuen uns, euch schon bald wieder begrüßen zu dürfen wenn es heißt:
Vorhang auf!
März 2023!
Es geht wieder los!
Die Coronapause ist vorbei, diesen Herbst wird wieder gespielt.
Weitere Informationen folgen.
Wenn Ihr Lust habt, uns zu unterstützen, meldet euch bitte bei uns!
Noch was in eigener Sache und für eure Gelbörse!
Trotz Inflation, unsere Preise bleiben gewohnt niedrig!
Also rennt uns im Herbst die Bude ein! Für jeden ist ein Platz da.
Liebe Märchentheater-Freunde, auch in diesem Jahr müssen wir leider noch einmal darauf verzichten, für euch zu spielen.
Der Ein oder Andere, wird am Kreisel in Much schon unseren Kling-Klang gesehen haben.
Hier weisen wir bereits darauf hin, voraussichtlich im Herbst 2023 aus der Corona-Pause zurück zu kommen.
In diesem Frühjahr entschieden wir uns aus Vorsicht, dieses Jahr noch nicht zu spielen.
Nun können wir überall sehen, dass Veranstaltungen wieder möglich sind.
Daher freuen wir uns auf eine gute Aussicht, im Herbst 2023 wieder in gewohnter Atmosphäre für euch zu spielen.
Bitte habt Geduld bis dahin und freut euch mit uns auf ein märchenhaftes Wiedersehen.
Willkommen auf der Internetseite der Laienspielgruppe Marienfeld!
Liebe Theaterfreunde,
so viel sei schon mal verraten, wir möchten bald wieder weiter machen!
Wichtiger als je zuvor ist es, Verstärkung zu finden!
Nach der Coronalethargie suchst du ein neues Hobby?
Melde dich bei uns, per mail, oder auch gerne telefonisch.
Theaterfans, und alle die es noch werden wollen, |
kommt vorbei und feiert mit!
|
Der Ortsverein Marienfeld veranstaltet am 19.06.2022 ein Kinderfest auf dem Schulhof. Dieses Fest möchten wir nutzen, uns all unseren Fans, und denen die es noch werden möchten, vorzustellen. Wie versprochen, arbeiten wir daran, uns euch endlich wieder zu präsentieren. Kostüme werden anprobiert und passend geschneidert. Gebastelt wird und Requisiten werden zusammen gestellt. Es wird geprobt und Texte gelernt. Das Alles, um am 19.06.2022 in Much - Marienfeld, beim Kinderfest Teil zu nehmen. Zwischen 12:00 und 16:00 Uhr veranstalten wir für euch eine Quiztombola, rund um das Thema Märchen. Gegen 13:30 Uhr wird es ein kleines Theaterstück, direkt auf dem Schulhof oder im Dorfvereinshaus geben. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und hoffen, mit vielen alten und neuen Fans in Kontakt treten zu können. Bis dahin, bleibt gesund.
|
Wir suchen Dich!
Die Laienspielgruppe Marienfeld ist immer auf der Suche nach Nachwuchstalenten, die gerne auf der Bühne stehen. Wenn Du also immer mal in eine andere Rolle schlüpfen wolltest, dann melde Dich bei uns. Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht, welches einmal hinter die Kulissen blicken möchte!
Leider bleibt der Vorhang auch 2021 zu.
Liebe Laienspiel- und Märchenfreunde,
im März eines jeden Jahres haben wir unsere Jahreshauptversammlung, bei der wir gemeinsam das bevorstehende Jahr planen. Leider war unsere letzte Versammlung im März 2020, da es uns auch dieses Jahr noch nicht erlaubt war, dass wir uns alle gemeinsam versammeln.
Also mussten wir kreativ werden und trafen uns im April erstmalig virtuell. Hierbei wollten und mussten wir entscheiden, was 2021 geschehen wird. Leider ist es auch heute noch nicht absehbar, wie die Lage im Herbst aussehen wird. Aufgrund dieser Ungewissheit entscheiden wir uns schweren Herzens, auch dieses Jahr auf unsere geliebten Aufführungen zu verzichten.
In allen unseren Vorbereitungen für dieses eine Aufführungs-Wochenende stecken eine ganze Menge Arbeit wie wöchentliches Proben, Kostüme schneidern, Kulissen bauen und malen, Presseartikel schreiben und administrative Dinge verwalten. Dies wollten wir nicht auf uns nehmen, mit der Befürchtung, euch das Ergebnis im Oktober nicht wie geplant präsentieren zu dürfen. Auch möchten wir auf keinen von euch verzichten, wenn die Aufführungen unter strengen Auflagen stattfinden würden.
Also teilen wir euch heute mit, dass unser Vorhang auch dieses Jahr leider geschlossen bleiben muss…
Wir bleiben zuversichtlich und hoffen, dass es dank der aktuellen positiven Entwicklungen wenigstens im Jahr 2022 wieder möglich sein wird, unseren Vorhang für euch zu öffnen.
Bis dahin wünschen wir euch, dass ihr gesund und uns weiterhin treu bleibt.
Eure Laienspielgruppe Marienfeld
Der Vorhang bleibt zu…
Am Wochenende vom 23.-25.10.2020 wäre es soweit gewesen und wir hätten Euch unser diesjähriges Jubiläums-Theaterstück vorgeführt.
Doch aus bekanntem Anlass ist es uns leider nicht möglich, mit all unseren Fans und Freunden dieses Jubiläum angemessen zu feiern. Der Ein oder Andere wird es bestimmt schon gesehen haben, selbst unser Kling Klang am Kreisel trägt Maske.
Leider würden uns die aktuellen Auflagen in Bezug auf Hygiene, Abstand, Cafeteria und Vieles mehr einige unserer Zuschauer kosten und somit unseren Aufführungen auch ihren Charme nehmen. Da das große Risiko trotz allem nicht aus der Welt zu schaffen ist und wir unser 40-jähriges Jubiläum gemeinsam mit unseren Gästen Revue passieren lassen möchten, bleibt uns dieses Jahr nichts anderes übrig, als hier zu verkünden, dass wir mehr als stolz sind auf 40 Jahre Laienspielgruppe Marienfeld! Wir hoffen sehr auf einen Nachholtermin 2021 für ein Jubiläum 40.1., das wir gemeinsam mit Euch feiern können.
Wir wünschen dennoch all unseren Zuschauern einen schönen Herbst 2020.
Bleibt gesund, tragt Masken und, haltet Abstand, damit wir es alle gemeinsam schaffen, im Jahr 2021 all die versäumten Dinge nachzuholen.
Herbstliche Grüße sendet Euch
Die Laienspielgruppe Marienfeld
40 Jahre Märchentheater mit der Laienspielgruppe Marienfeld!
Dankeschön!
Liebe Fans, liebe Freunde und liebe Unterstützer der Laienspielgruppe,
heute ist es an der Zeit, Euch allen ein großes Dankeschön zu sagen!
Seit 1980 stehen die Mitglieder der Laienspielgruppe auf der Bühne,
in der Cafeteria, hinter den Kulissen, an der Technik, an der Nähmaschine,
am Schreibtisch, an der Werkbank, am Tapeziertisch.
Einige von denen, die damals als Kinder unsere ersten Aufführungen bestaunten,
kommen vielleicht heute noch mit Ihren Kindern oder sogar Enkeln zu unseren
alljährlichen Märchenaufführungen im Herbst.
Dieser Treue haben wir es zu verdanken, dass wir seit 40 Jahren die Augen mehrerer Generationen zum Strahlen und Lachen bringen dürfen.
Unsere 40 erfolgreichen Jahre wollten wir natürlich im Oktober, im Dorfvereinshaus Marienfeld, mit Euch allen feiern.
Ein Theaterstück und ein Allerlei drum herum waren geplant.
Leider ist es uns nun nicht möglich, dieses Jubiläum mit euch angemessen zu zelebrieren.
Heute möchten wir Euch allen bekannt geben:
Unser Jubiläum ist nur verschoben, nicht aufgehoben!
Wir hoffen alle, dies im kommenden Jahr 2021 nachholen zu können und dann jeden von Euch bei unserer Jubiläumsfeier 40.1 begrüßen zu dürfen.
Bis dahin bleibt bitte alle gesund und immer spannend fasziniert, was denn da alles so geschehen wird.
Wir grüßen von Backstage,
Winke winke, Vorhang bleibt zu!
Hallo liebe Freunde der Laienspielgruppe Marienfeld,
viele von Euch warten schon gespannt darauf, was in diesen besonderen Zeiten im Herbst passieren wird.
Am Montag den 08.06.2020 trafen wir uns im Garten, um auf Abstand eine Entscheidung treffen zu können.
Alle Maßnahmen, welche heute gelten, werden es uns nicht möglich machen, Euch in gewohnter Atmosphäre ein unbeschwertes Märchenwochenende zu bieten.
Daher mussten auch wir uns für ein Verschieben unserer Jubiläumsaufführungen entscheiden.
Für Euch bedeutet das, wir schenken Euch ein ganzes Jahr Vorfreude auf eine Jubiläumsfeier 40.1.
Im Herbst 2021 hoffen wir dann, ohne Einschränkungen, mit jedem von Euch, das nachzuholen, was uns dieses Jahr nicht möglich ist. Natürlich sind wir alle sehr traurig über diese Maßnahme, jedoch möchten wir auf niemanden von Euch bei unserer Jubiläumsfeier verzichten.
Bis im Herbst 2021 wünschen wir Euch Allen eine gesunde und fröhliche Zeit.
Märchentheater - seit 40 Jahren
Seit 1980 spielt die Laienspielgruppe Marienfeld (Gemeinde Much, Rhein-Sieg-Kreis) nun schon Märchentheater. Jahr für Jahr führen wir mit stetigem Erfolg ein neues Märchenstück auf. In der Hauptsache sind es "klassische" Märchen, vor allem der Brüder Grimm, die wir unserem Publikum aus Kindern und Erwachsenen präsentieren. In der "Galerie" kann man sich einen Eindruck hiervon verschaffen.
Häufig haben wir die Texte selbst nach den Vorlagen umgeschrieben, um sie unseren Belangen und den Gegebenheiten der Bühne anzupassen. Wir versuchen auch, die Rollen möglichst "typgerecht" nach Alter, Geschlecht und Charakter zu besetzen. Jedes Jahr wird die Kulisse neu gestaltet, es werden die Kostüme entworfen und größtenteils selbst genäht. Denn auch das "Rundherum" muss stimmen.
Wir führen die Märchen im allgemeinen Ende Oktober/Anfang November auf. Ort der Aufführung ist unser Heimatdorf Marienfeld. Aber auch in der näheren und weiteren Nachbarschaft sind und waren wir regelmäßig zu Gast, u.a. Much (1982 - 1987), Nümbrecht (1983), Neunkirchen-Seelscheid (1983 - 2010), Siegburg (1987), Bonn-Witterschlick (1990), Wiehl (1991), Ruppichteroth (1994 - 1997), Waldbröl (1998 - 1999), Bielstein (2000 - 2003), Bonn Vilich-Müldorf (2006 - 2012).
Bisher aufgeführte Märchen- / Kindertheaterstücke:
- Schneewittchen
- Rotkäppchen
- Die Bremer Stadtmusikanten
- Tischchen deck dich
- Rumpelstilzchen
- Aschenputtel
- Das doppelte Prinzesschen
- Die goldene Gans
- König Drosselbart
- Max und Moritz
- Peterchens Mondfahrt
- Die Heinzelmännchen zu Köln
- Hänsel und Gretel
- Dornröschen
- Der Froschkönig
- Piet und die geheimnisvolle Giraffe
- Prinzessin auf der Erbse
- Schneeweißchen und Rosenrot
- Das tapfere Schneiderlein
- Der gestiefelte Kater
- Des Kaisers neue Kleider
- Frau Holle
- Und Pimpinella lacht
- Rudi im Weihnachtsland
Neben diesen Märchenstücken wurden auch noch diverse Sketche und kleinere Auftritte in Kindergärten und Altenheimen, auf Kulturjahrmärkten und Karnevalssitzungen sowie bei Schul- und Kirmesveranstaltungen absolviert.
Ende 2019 blicken wir somit auf stolze 218 Aufführungen zurück.